Bevor Kinder Schwierigkeiten machen, haben sie welche. (Jesper Juul)

Individuelles LernCoaching

auch ONLINE

 

 *gezielt *respektvoll *in wenigen Sitzungen 

  • Du wünschst deinnem Kind mehr Erfolg beim Lernen?
  • Dein Kind hat Probleme mit der Rechtschreibung?
  • Dein Kind hat Probleme mit Rechnen/Mathe?
  • Dein Kind kann sich nicht konzentrieren?
  • Dein Kind ist nicht motiviert?
  • Dein Kind leidet unter Lernblockaden oder Prüfungsstress?
  • 'Hängt' dein Kind zu viel am Handy?
  • Oder geht es um dich selbst?
  • Du möchtest Lernblockaden lösen?
  • Du möchtest dein Selbstvertrauen stärken?
  • Du suchst Techniken gehirnechten Lernens?

 

Lernen einmal anders

Im LernCoaching, wie ich es verstehe, geht es um den ganzen Menschen mit all seinen Stärken und Fähigkeiten, die bereits in ihm wohnen!

"Wenn wir Menschen behandeln,
als wären sie bereits das,
was sie sein sollten,
dann bringen wir sie dahin,
wohin sie zu bringen sind!"
Nach Johann Wolfgang von Goethe


Wie ein LernCoaching in der Regel abläuft:
Vor der Arbeit mit dem Kind/Jugendlichen findet (mindestens) ein Elterngespräch (siehe dort) statt.
Erst dann beginnen die Coachingsitzungen mit dem Kind!
Nachdem das Problem beschrieben ist, vereinbare ich gemeinsam mit dem Klienten das zu erreichende Ziel. Anschließend biete ich individuell geeignete Lern- und Gedächntisstrategien an und trainiere diese gehirngerecht und nachhaltig. Dabei kommt es mir besonders auf eine optimale Lernumgebung an, in der ich ressourcevolle Lernzustände herstellen kann, um eine günstige Lerneinstellung zu bewirken und Lernblockaden zu lösen.

Im Mittelpunkt steht die visuelle Lernstrategie:
Hierbei handelt es sich um eine ganzheitliche und kreative Lernstrategie, die ressourcevoll und zielorientiert vorgeht. Erfolgreichen Lernern steht diese bereits unbewusst zur Verfügung. Andere können sie Schritt für Schritt erlernen, um sie auf ihren jeweiligen Lernkontext anzuwenden.

Mehr Spaß, Leichtigkeit und Erfolg beim Lernen

  • Entspannungsübungen
  • Brain-Gym-Übungen
  • Zielformulierung
  • Ich-Stärkung
  • Veränderung negativer Einstellungen
  • Lösen von (Lern-)Blockaden
  • Aktivieren eigener Potentiale
  • Visualisierungen
  • Fördern von Motivation
  • Verbessern von Konzentration
  • Spaß und Freude am Lernen wecken
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Intergration frühkindlicher Reflexe


Es werden Techniken und Werkzeuge an die Hand gegeben, damit der Klient im Anschluss selbständig damit weiterarbeitet. Somit geht es um die Eigenverantwortung des Lernenden anstatt um das Training aktuellen Lernstoffes (Nachhilfe).

 

Eine Geschichte aus der Praxis: 'Das offene Dach'.


Für wen?
Das LernCoaching richtet sich an Menschen, ob groß oder klein, die sich wieder mehr Erfolg beim Lernen wünschen.

Dauer?
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten.